
Heutzutage wird nur noch selten analog fotografiert. Mit der Digitalkamera oder dem Handy ist schnell ein Foto gemacht – nur was passiert dann damit? Es bleibt ewig am Rechner, man sieht es sich nur selten an und im schlimmsten Fall geht das Foto irgendwann verloren.
Ein Fotobuch bekommt hier eine ganz besondere Bedeutung. Ich kenne es noch aus meinen Kindertagen, denn meine Mama hat unzählige Fotos von mir und meiner Schwester liebevoll in Fotoalben geklebt. Noch heute nimmt man gerne eines dieser Alben hervor und schaut es sich gemeinsam an. Meine Mama war hier aber extrem fleißig und es würde sicher einen ganzen Tag dauern um sich alle Fotoalben anzusehen. :D Aber ich bin ihr extrem dankbar, dass sie sich diese Mühe angetan hat. Es ist eine schöne Erinnerung und man kommt jedes Mal wieder zum Schmunzeln über die eigenen Kinderfotos.
Deshalb finde ich es schön und auch wichtig, Bilder nicht nur digital aufzubewahren, sondern auch ein Fotobuch in den Händen halten zu können. Über verschiedenste Anbieter kann mittlerweile jeder, der einen Computer oder Laptop besitzt, so ein Fotobuch gestalten. Sei es nun vom letzten Urlaub oder von einem besonderen Tag.
Und jeder der es schon mal gemacht hat weiß sicher, dass es doch einige Zeit in Anspruch nimmt bis jedes Foto seinen richtigen Platz gefunden hat. Oft fehlt dann jedoch die Zeit sich hinzusetzen und so ein Fotobuch zu gestalten. Ich kann es aber wirklich jedem empfehlen sich diese Zeit zu nehmen und eine schöne Erinnerung zu schaffen.
Ich als kreativer Mensch liebe es solche Fotobücher zu gestalten und freue mich jedes Mal, wenn ich ein fertiges Fotobuch, z.B. mit den Hochzeitsfotos, übergeben darf.

Kommentar schreiben